In enger Abstimmung mit dem Vorstand des Lukas-Krankenhauses werden Projekte durch Mittel des Fördervereins entweder komplett oder teilweise finanziert. Heute gestaltet sich die Finanzierung einzelner Vorhaben immer schwieriger, entstehen immer häufiger keine Wünsche, sondern medizinisch wie pflegerisch notwendige Projekte, die über die gewöhnlichen Budgets nicht realisiert werden können. Ist dies der Fall, kann häufig der Förderverein helfend einspringen.
Grundsätzlich setzt er zweckgebundene Mittel immer exakt so ein, wie dies von dem Spender gewünscht wird. Auch mit den freien finanziellen Zuwendungen geht er sehr sorgsam, transparent und gewissenhaft um. Bei der Auswahl der zu fördernden Projekte werden sehr gründlich die ausgewählt, deren Umsetzung am dringlichsten sind.
Nicht jedes technische Gerät kann sofort aus dem normalen Budget des Krankenhauses heraus finanziert werden. Wenn die Anschaffung eine ist, die den Patienten und ihrer Gesundheit zugute kommt, dann ist es das Bestreben des Fördervereins, hier finanzielle Unterstützung zu leisten.
Die Unterstützung der Palliativstation gehört auch weiterhin zu einem Projekt, das durch den Förderverein intensiv unterstützt wird. Ob die finanzielle Unterstützung bei Fortbildungen oder bei der Einrichtung oder Ausstattung – hier werden große Teil der Spendengelder sinnvoll eingesetzt.
Die Palliativstation liegt den Bünder Bürgern, wie natürlich auch uns, besonders am Herzen. Die Gründung dieser so wichtigen Station war wesentlicher Anlass für die Gründung des Fördervereins im Jahr 2000.
Es ist uns dank der Unterstützung unserer Förderer über Jahre gelungen diese Station mittlerweile hervorragend auszustatten. Neben der materiellen Ausstattung messen wir insbesondere auch der Förderung der Aus- und Fortbildung der dort tätigen Pflegemitarbeiter einen sehr hohen Stellenwert bei.
Die Entwicklung der Palliativstation konnten wir allein seit dem Jahr 2011 mit insgesamt rd. 155.000 € unterstützen.
Medizinische Geräte sind das Handwerkzeug der Ärzte. Der Anspruch des Lukas-Krankenhauses ist immer auf dem modernsten Stand der Technik zu sein, um den Patienten eine medizinisch optimale Behandlung bieten zu können. Eine Finanzierung der bestmöglichen medizinischen Geräte aus dem „normalen“ Krankenhausbudget stellt eine große Herausforderung dar.
Darum ist eine zusätzliche finanzielle Unterstützung durch den Förderverein unerlässlich. Seit dem Jahr 2011 hat der Förderverein medizinische Gerätschaften mit insgesamt rd. 112.000 € finanziell bezuschusst, davon entfielen allein rd. 35.000 € auf den C-Bogen in der Gefäßchirurgie.
Die Ambulanz wurde im Jahr 2018 völlig neu gestaltet. Der neue Empfangsbereich ist die Visitenkarte der Notaufnahme. Wir sind froh, dass wir diesen Bereich mit einem Zuschuss von rd. 47.000 € unterstützen durften.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Ut commodo pretium nisl. Integer sit amet lectus. Nam suscipit magna nec nunc. Maecenas eros ipsum, malesuada at, malesuada a, ultricies dignissim, justo. Mauris gravida dui eget elit.
Für das aktuelle Jahr 2019 befinden wir uns mit der Krankenhausführung in Diskussionen über neue Unterstützungsmaßnahmen. Für geplante Investitionen haben wir bereits rd. 40.000 € reserviert, unter anderem für einen JET-Ventilator für die Lungenheilkunde sowie ein Video-Laryngoskop für die Notfallambulanz.
Förderverein
Lukas-Krankenhaus
Wasserbreite 16
32257 Bünde